Leibrente berechnen
Wie wird die Leibrente berechnet?
Die Leibrente wird üblicherweise bis zum Tod des Empfängers ausgezahlt. Dadurch kann beispielsweise eine Altersrente noch zusätzlich aufgebessert werden. Falls Sie errechnen möchten in welcher Höhe die Leibrente bei Ihnen anfällt können Sie dies schnell und einfach unten mit dem Online Rechner selbst machen.
Weiter unten werden die Schritte auch einzeln erklärt wie die Leibrente sich berechnet. Gerne helfen wir Ihnen bei Fragen rund um die Leibrente bzw. Zeitrente. Treten Sie dazu einfach mit uns in Kontakt.
Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen und dafür eine Leibrente erhalten?
Fordern Sie Ihr kostenloses und unverbindliches Angebot jetzt an!
1. Geben Sie Ihr Geschlecht und Alter in den Leibrenten Rechner ein
Alter und Geschlecht sind wesentliche Einflußfaktoren für die Berechnung Ihrer Restlebensdauer. Dies ist wichtig um die Dauer und damit auch die Höhe der zukünftigen Leibrentenzahlungen zu bestimmen.
2. Bestimmen Sie den Immobilienwert
Schätzen Sie den Wert Ihrer Immobilie oder lassen Sie den Wert von einem Gutachter oder Sachverständigen schätzen.
3. Wählen Sie den Kapitalzinssatz
Typischerweise wird ein Kapitalzinssatz zwischen 0,5 % und 1,5% gewählt.
4. Soll zusätzlich zur monatlichen Rente ein Einmalbetrag bezahlt werden?
Es gibt beide Möglichkeiten, entweder erhält der Leibrentenberechtigte nur eine monatliche Rente oder auch einen Einmalbetrag in Kombination mit der monatlichen Rente.
5. Monatskaltmiete
Wählen Sie eine fiktive realistische Monatsmiete aus, die für die Immobilie anfällt. Diese sollte die aktuelle Preisentwicklung im Immobilienmarkt widerspiegeln.
6. Berechnung der Leibrente
Berechnen Sie Ihre monatliche Leibrente. Dabei wird über die Restlebensdauer und den Kapitalwert der Wohnwert ermittelt und über den Kapitalwert abgezinst. Vom Immobilienwert wird der Wohnwert und auch der Einmalbetrag abgezogen. Der verbleibende Betrag wird dann gleichmäßig als Zahlung über die Restlebensdauer auf monatlicher Basis verteilt.