Lebenslanges Wohnrecht
  • Vorteile
  • Wohnrecht berechnen
  • Leibrente berechnen
  • Nießbrauchrecht
  • Kontakt

Urteil

Allgemein

Lebenslanges Wohnrecht durch BGH gestärkt

Lebenslanges Wohnrecht bedeutet auch, dass die Immobilie lebenslang bewohnt werden darf. Genau das hat der Bundesgerichtshof (BGH) noch einmal in einem Urteil bestätigt. In einem vielbeachteten Urteil von 2018 (Az. VIII ZR 109/18) hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Rechte der Mieter gestärkt. Im konkreten Fall ging es um die Stadt Weiterlesen…

Von Anna Falcoianu, vor 3 Jahren22. September 2019
  • Blog
  • Cookie Richtlinien
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer / Haftungsausschluss
  • Lebenserwartungsrechner
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Cookie EinstellungenIch stimme zu

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung!

Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN